<sub class="descriptionSection">09-10-2024 08:47:am // #Basics // [[Hardwarekomponenten]]</sub>
____
CPUs oder Central Processing Unit sind die Komponenten in Rechnern die tatsächlich Operationen ausführen könnnen. Sie können meist basic Mathematik Operationen ausführen (Plus, Minus, Geteilt, Mal) aber auch Komplexere Operationen abschließen. Der CPU bekommt seine Daten meistens aus dem Arbeitsspeicher oder den CPU Registern
## Prozessorarchitektur
Es gibt heutzutage zwei große Klassen an CPUs:
### CISC (Complex Instruction Set Computer)
Die CISC klasse an CPUs ist der de-facto standard heutzutage, hat allerdings nach und vorteile.
| Architektur | Hersteller | Anwendung | Befehlssatz | Leistung, Energieverbrauch |
| ------------------ | --------------- | ------------------ | ----------- | -------------------------- |
| x86_64, x64, AMD64 | Intel, AMD, IBM | Server, PC, Laptop | CISC | hoch |
Die Vorteile von einem CISC chip sind vor allem, das die meisten Programme und Betriebssysteme sich auf genau dieses Instruction Set eingeschossen haben, dadurch gibt es sehr viel Dokumentation, etc. Meistens sind sie auch relativ schnell im vergleich zu RISC Chips. Ein großer Nachteil ist natürlich die Energie die Verbraucht wird.
### RISC (Reduced instruction Set Computer)
Die RISC Klasse an CPUs ist eine Relativ neue erfindung und wird vor allem von der Firma ARM entwickelt. Auch ein Opensource Modell gibt es, den RISC V chip. Vorteile eines ARM Chips sind vor allem die Energieeffizienz im vergleich zu CISC chips
| Architektur | Hersteller | Anwendung | Befehlssatz | Leistung, Energieverbrauch |
| --------------------------------------------------- | ------------------------------ | ------------------------------------------------------------ | ----------- | -------------------------- |
| ARM (Advanced RISC Machine), arm64, aarch64, RISC V | ARM, Samsung, Snapdragon, etc. | embedded Geräte, Smartphone, Tablet, Raspberry PIs, Macbooks | RISC | niedrig |
## Prozessordaten ermitteln
Prozessordaten können so ermittelt werden:
Unter Windows:
```powershell
dxdiag
echo %procesor_architecture%
```
Unter Linux:
```shell
arch
lscpu
cat /proc/cpuinfo
```