<sub class="descriptionSection">05-04-2025 10:13:am // #Tag // [[KNT]]</sub>
____
## Verstärkung und Dämpfung
Eine Elektrische Verstärkung oder Dämpfung kann mit einem Pegel angegeben werden, wobei der Pegel in db (Decibel) angegeben wird.
> [!NOTE] Merke
> Decibel ist **keine** eigene Einheit. Es sagt nur aus dass ein Verhältnis in einer 10er Potenz angegeben ist.
![[../../Assets/Pasted image 20250405102207.png]]
Beispiel:
$
U_1 = 10V U_2 = 5V
$
$
=> V_U = \frac{5V}{10V}
$
Dieses $V_U$ wird jetzt als 10er Potenz geschrieben:
$
=> L_U = 20 * log(0,5) = -6,0205999133dB
$
### Formeln für die Verstärkung und Dämpfung
| Art | Formel für Verstärkungsmaß *L* | Formel für Verstärkungsfaktor *V* |
| ----------- | ------------------------------ | --------------------------------------------- |
| Spannung | $L_U = 20 * log(V_U)$ | $V_U = \frac{U_{aus}}{U_{ein}} = 10^{L_U/20}$ |
| Stromstärke | $L_I = 20*log(V_I)$ | $V_I = \frac{I_{aus}}{I_{ein}} = 10^{L_I/20}$ |
| Leistung | $L_P = 10 * log(V_P)$ | $V_P = \frac{P_{aus}}{P_{ein}} = 10^{L_P/10}$ |
### Mehrere Übertragungsglieder in Reihe
Falls mehrere Übertragungsglieder in Reihe geschaltet sind, dann addieren sich die Verstärkungsmaße bzw. die Verstärkungsfaktoren
> [!NOTE] Anmerkung
> Um die Rauschzahl zu vermindern sollte das am meisten Verstärkende Glied als erstes kommen
![[../../Assets/Pasted image 20250405103349.png]]
$V_{ges} = V_1 + V_2 + V_3 + V_4 + V_5$
$L_{ges} = L_1 + L_2 + L_3 + L_4 + L_5$