<sub class="descriptionSection">15-10-2024 09:26:am // #Dualzahlen // [[TI]]</sub>
____
> [!NOTE] Note
> Unsigned = Positive Zahlen, Signed = Negative & Positive Zahlen
> [!NOTE] Erkenntnis
> Die Zahlen, die an der Werthöchsten Stelle eine 0 haben, haben auch ein positives Vorzeichen.
| Dezimal | Dual | [[Rechnen mit Dualzahlen#Bestimmung des B-Kompliments / Zweier Kompliments\|1er Komplement]] | +1 | 2er Komplement | Dezimal |
| ------- | ---- | -------------------------------------------------------------------------------------------- | --- | -------------- | ------- |
| 7 | 0111 | 1000 | | 1001 | -7 |
| 6 | 0110 | 1001 | | 1010 | -6 |
| 5 | 0101 | 1010 | | 1011 | -5 |
| 4 | 0100 | 1011 | | 1100 | -4 |
| 3 | 0011 | 1100 | | 1101 | -3 |
| 2 | 0010 | 1101 | | 1110 | -2 |
| 1 | 0001 | 1110 | | 1111 | -1 |
| 0 | 0000 | 1111 | | 0000 | 0 |
| **-1** | 1111 | | | | |
| -2 | 1110 | | | | |
| -3 | 1101 | | | | |
| -4 | 1100 | | | | |
| -5 | 1011 | | | | |
| -6 | 1010 | | | | |
| -7 | 1001 | | | | |
| -8 | 1000 | 0111 | | 1000 | |
> [!NOTE] Spezialfall 0 und 8
> Die 0 ist zu sich selbst komplementär.
> DIe 8 ist ein Spezialfall, da das höchste Bit ja auch eine 1 ist, diese ist auch in diesem Fall zu sich selbst komplementär
> [!NOTE] Erkenntnis
> Die Zahlen, die an der Werthöchsten Stelle eine 1 haben, haben auch ein negatives Vorzeichen.
## Merke:
> [!abstract] Merksatz
> Bei Positiven Zahlen und der Null ist die Werthöchste Stelle eine "0", bei negativen Zahlen ist sie eine "1"
## Darstellbarer Zahlenbereich bei vier Stellen
Bei vier Stellen ist der darstellbare Zahlenbereich:
$
\text{-8 bis 7}
$
oder:
$
-(2)³ \text{ bis } 2³-1
$
### Darstellbarer Zahlenbreich bei vier Stellen für **positive** Zahlen
Die darstellbaren positiven Zahlen sind bei vier Stellen:
$
0 \text{ bis } 2⁴-1 = 15
$
## Darstellbarer Zahlenbereich für n-Stellen
Bei n Stellen ist der darstellbare Zahlenbereich von positiven und negativen Zahlen:
$
-(2)^{n-1} \text{ bis } +2^{n-1}-1
$
### Allgemein darstellbarer Zahlenbereich von **positiven** Zahlen
Die darstellbaren positiven Zahlen bei n Stellen:
$
0 \text{ bis } 2^n-1
$
## Beispiel
Geg: $-64_{10}$ + $20_{10}$ Berechnen sie das Ergebnis mit Dualzahlen
![[IMG_0167.jpeg]]
### Beispiel 2: Darstellung von -1 als 8-Bit Dezimalzahl
![[IMG_0168.jpeg]]
### Beispiel 3: Subtraktion
Geg: $30_{10}-40_{10}$
Ges: $n_2$
![[IMG_0169.jpeg]]
### Beispiel 4
Geg: $\text{Zahl1}: 10111010$
$\text{Zahl2}: 00000111$
Ges: Die Rechenoperation die durchgeführt wurde
![[IMG_0176.jpeg]]
### Beispiel 5
Stellenzahl n = 8, Komplementdarstellung "signed"
Geg: Zahl 1: 01000110
Zahl 2: 01000110
![[IMG_0177.jpeg]]
> [!abstract] Signed Integer Overflow
> Wenn zwei positive Zahlen addiert werden, **muss** die vorderste Stelle null ergeben. Bei der Addition zweier Negativer Zahlen, muss die vorderste Stelle "1" ergeben. Alles andere überschreitet den Zahlenbereich (**Overflow**). Für mehr infos wie dies gehandelt wird, siehe hier: [[Flags im Dualsystem]]