<sub class="descriptionSection">14-01-2025 09:17:am // #Tag // [[Aiken - Code (2-4-2-1-Code)]]</sub> ____ Bisher wurden mehrschrittige Codes betrachtet, d.h dass beim Wechsel von zwei aufeinanderfolgenden Dekanden mehrere Bits verändert werden -> fehleranfällig, da undefinierte falsche Zustände möglich sind. Gray-Code ist einschrittig. | Dezimalzahl | D | C | B | A | | ----------- | --- | --- | --- | --- | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | | 2 | 0 | 0 | 1 | 1 | | 3 | 0 | 0 | 1 | 0 | | 4 | 0 | 1 | 1 | 0 | | 5 | 0 | 1 | 1 | 1 | | 6 | 0 | 1 | 0 | 1 | | 7 | 0 | 1 | 0 | 0 | | 8 | 1 | 1 | 0 | 0 | | 9 | 1 | 1 | 0 | 1 | | 10 | 1 | 1 | 1 | 1 | | 11 | 1 | 1 | 1 | 0 | | 12 | 1 | 0 | 1 | 0 | | 13 | 1 | 0 | 1 | 1 | | 14 | 1 | 0 | 0 | 1 | | 15 | 1 | 0 | 0 | 0 | > [!abstracht] Bereiche > 0 - 9: Gray-Code > 0 - 15: Erweiterte Gray-Code ## Anwendung des Gray-Codes - Winkelkodierung, Absolutpositionen von Scheiben / Sensoren z.B mit optischen Sensoren - Kodierung von Meßwerten in der Automatisierungstechnik